Becks leidet sehr! Er wurde im Tierheim abgegeben, weil sein Herrchen eine neue Partnerin kennen lernte und Becks die mit in die Beziehung gebrachten Kleinkinder nicht akzeptierte. Becks vereinigt perfekt in sich die Eigenschaften der Rassen, die in ihm stecken. Vom Akita Inu hat er die Souveränität, Wachsamkeit sowie Dickköpfigkeit und ist, ganz typisch, ein in sich ruhender Hund. Der Kanadische Schäferhund hat Becks die Intelligenz, große Anhänglichkeit und Verspieltheit vererbt.
Becks eine extrem enge Bindung zu seiner Bezugsperson aufbaut und diese auch beschützt, sollte er nur zu Menschen mit Hundeerfahrung vermittelt werden, möglichst sogar zu einer Einzelperson ziehen. Becks kann sehr gut stundenweise alleine bleiben und fährt brav im Auto mit. Da er manchmal an der Leine zieht, benötigt er noch etwas Erziehung. Hündinnen findet Becks toll, Rüden mag er nicht so gerne.
Dieser stattliche, vom Wesen her einzigartige Rüde wünscht sich nichts sehnlicher, als schnell das Tierheim wieder verlassen zu können. Sein künftiger Besitzer sollte mit Becks´ Selbstbewusstsein konsequent umzugehen wissen und gleichzeitig seinem Bedürfnis nach Nähe und Schmusen gerecht werden können.
Rasse Akita Inu-Kanadischer Schäferhund-Mix Geschlecht kastrierter Rüde Geboren 7.1.2001 Verträglich mit Artgenossen? Hündinnen ja Katzenverträglich? nein Verträglich mit anderen Tieren? unbekannt Autofahren? ja Alleine bleiben? ja Im Tierheim seit 1.10.2009